Zielgruppe
Geschäftsführer, Werks-, Betriebs- und Produktionsleiter, Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung und -steuerung sowie Logistik
Seminarziele
- Sie kennen den Begriff Industrie 4.0 und weitere wichtige Begriffe und deren Definitionen, die zum Gesamtverständnis der Industrie 4.0 beitragen.
- Sie verstehen die Bedeutung von Lean Management im Rahmen der Industrie 4.0 und wissen, welche Veränderungen dadurch im Unternehmen auftreten können.
- Sie kennen die Dimensionen und den Aufbau der "REFA-Checkliste Industrie 4.0" und verstehen, wie Sie die Ergebnisse deuten und welche Maßnahmen Sie ableiten können.
Seminarinhalte
- Industrie 4.0: Grundlagen und Definitionen
- Lean Management: Grundlagen und Psychologie des Veränderungsprozesses
- Aufgaben der Führung
- Industrie-4.0-Organisation aufbauen und Teams weiterentwickeln
- Vorbereitung auf Industrie 4.0: die REFA-Checkliste
Methodik
Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Lean Management und Industrie 4.0.
Trainer
Der Trainer und Moderator ist ein erfahrener Lean-Management-Experte. Er ist Ihr Sparringspartner und fördert den konstruktiven Austausch im Team.
Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
- Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen: