Online-Seminare

Online-Seminar: Rüstzeitoptimierung


Rüstzeitoptimierung Online-Seminar

Optimierte Rüstzeiten sind der Schlüssel für kurze Durchlaufzeiten, niedrige Bestände und damit für mehr Flexibilität in der Fertigung. Das Streben nach der „Rüstzeit Null“ ist daher ein elementarer Baustein im Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). Dadurch werden viele Arten der Verschwendung, wie Überproduktion und Bestände, eliminiert. Die Rüstzeitoptimierung ist der entscheidende Faktor in der One-Piece-Flow-, Just-in-Time- und Just-in-Sequenz-Produktion.

In unserem Online-Seminar „Rüstzeitoptimierung“ lernen Sie die Möglichkeiten der Rüstzeitoptimierung in all ihren Facetten kennen, um die Losgröße 1 wirtschaftlich herstellen zu können. Sprechen Sie mit den Teilnehmern über Ihre Erfahrungen, stellen Sie Fragen und lernen Sie an konkreten Beispielen die Methoden und Werkzeuge der Rüstzeitoptimierung kennen. Zur Vertiefung der Inhalte erhalten Sie Übungsaufgaben bis zur nächsten Online-Sitzung.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung und -steuerung sowie Logistik

Ziele des Online-Seminars

  • Sie kennen die Methoden und Werkzeuge nach dem Prinzip "Lernen, Anwenden, Vertiefen".
  • Sie wissen, wie Sie Verschwendungen in Rüstzeiten minimieren und somit die Effizienz steigern können.
  • Sie sind in der Lage, Rüstzeitoptimierungen durchzuführen.

Inhalte des Online-Seminars

  • Grundlagen der Rüstzeitoptimierung
  • Optimierung der Rüstzeit – Die acht Schritte zur Umrüstzeit "Null"
  • Ist-Zustand von Rüstabläufen im Werksbereich – Aufnahme und Auswertung
  • Techniken der Rüstzeitoptimierung und deren Umsetzung
  • Erfolgsfaktoren und Herausforderungen

Methodik

Online-Vortrag, virtuelle Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat, Übungen für zu Hause zur Vertiefung der Inhalte bis zur nächsten Online-Sitzung

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar „Rüstzeitoptimierung“.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und praxisnah. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.

 

Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

  • Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:
Seminardauer:
4 Tage / 16 Seminarstunden
Termine:
  • 20.11. - 28.11.2023
    Einzeltermine:
    Mo, 20.11.2023, 14:00 - 17:15 Uhr
    Di, 21.11.2023, 14:00 - 17:15 Uhr
    Mo, 27.11.2023, 14:00 - 17:15 Uhr
    Di, 28.11.2023, 14:00 - 17:15 Uhr
    Online
Jetzt buchen

Seminar buchen

Schritt 1: Termin auswählen

{{ seminarData.product_name }}

Bitte wählen Sie einen Termin

  • {{ convertDate(date.date_start) }} {{ date.location }}
    Einzeltermine:

Schritt 2: Teilnehmer hinzufügen

Herr  Frau 
Geburtstag wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.
Geburtsort wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.

Schritt 3: Rechnungsdetails eingeben

Firma  Privatperson 
Herr  Frau 

Schritt 4: Zusammenfassung

{{ seminarData.product_name }}

{{ convertDate(selectedDateData.date_start) }} {{ selectedDateData.location }}
Einzeltermine:
Seminarnummer {{ seminarData.product_number }}/{{ selectedDateData.seminar_number }}
Teilnehmer:
{{ createName(participant.salutation,participant.title,participant.firstname,participant.lastname) }}
Rechnungsdaten:
{{ invoiceData.type }}
{{ createName(invoiceData.salutation,invoiceData.title,invoiceData.firstname,invoiceData.lastname) }}
{{ invoiceData.company }}
{{ invoiceData.company2 }}
{{ invoiceData.department }}
{{ invoiceData.street }}
{{ invoiceData.zip }} {{ invoiceData.city }}
{{ invoiceData.country }}
{{ invoiceData.phone }}
{{ invoiceData.email }}
Preis:
{{ seminarData.product_price }} € zzgl. MwSt.
Zahlungsmethode:
Rechnung

Kontakt-E-Mail für die Kurzbestätigung Ihrer Buchung

Kundenbemerkung

Vielen Dank für Ihre Buchung!

Sie bekommen in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.