Lean-Online-Seminare - live und interaktiv


Lean-Online-Seminare - live und interaktiv

Die Rahmenbedingungen für Unternehmen und deren Beschäftigte ändern sich in rasantem Tempo. Die Zeit für gezielte Weiterbildung, die in einem volatilen Umfeld dringend notwendig ist, fehlt hier oft. Online-Seminare sind daher ein ideales Format, um sich aktuelles Lean-Know-how für den Berufsalltag schnell und kompakt anzueignen. Zielführend konzipiert und professionell durchgeführt, stehen Online-Trainings in ihrer Interaktivität und Effektivität einem Präsenzseminar in nichts nach.

Unsere Lean-Online-Seminare finden im virtuellen Schulungsraum statt – und sind dennoch live und interaktiv. Anders als bei reinen Lernvideos sehen sich Trainer und Teilnehmer per Videokonferenzsystem, können sich ungehindert unterhalten und sogar an gemeinsamen Projekten arbeiten. Aus der Praxis für die Praxis: Unsere ausgewiesenen Lean-Experten schulen Sie kompetent und zielführend zu aktuellen Themen und Dauerbrennern aus dem Lean Management.

Sie können ein Lean-Online-Seminar ohne großen technischen Aufwand in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Zudem sparen Sie Zeit und Geld, da keine Reise- und Übernachtungskosten anfallen. Und Sie können sich von jedem beliebigen Ort der Welt in das Online-Seminar dazuschalten.

Das erwartet Sie bei unseren Lean-Online-Seminaren:

  • Digitale Wissensvermittlung in Kleingruppen für gesicherten Lernerfolg
  • Bereitstellung der Seminarunterlagen zum Vorbereiten und Nachlesen
  • Interaktive Techniken – ähnlich wie bei Präsenzseminaren
  • Qualifizierte Teilnahmebestätigung zum Nachweis der beruflichen Fortbildung
  • Technik- und Soundcheck im Vorfeld des Online-Seminars für einen reibungslosen Ablauf

Unsere Lean-Online-Seminare im Überblick


Online-Ausbildung: Lean Six Sigma - Yellow Belt
Die wichtigsten Optimierungstools
3 Tage à 4 Seminarstunden 
850,00 € zzgl. MwSt.
Online-Ausbildung: Lean Six Sigma – Green Belt
Durch systematisches Vorgehen zu optimalen Prozessen
8 Tage à 6 Seminarstunden 
2.990,00 € zzgl. MwSt.
Online-Ausbildung: Lean Six Sigma – Black Belt
Herausforderungen im Projektmanagement meistern
8 Tage à 7 Seminarstunden 
3.390,00 € zzgl. MwSt.
Online-Ausbildung: LEAN-REFA-SPRINT®
Die Top-Tools der Prozessoptimierung
8 Tage à 8 Seminarstunden 
2.490,00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: 5S-Aktion
Selektiere, Sortiere, Säubere, Standardisiere, Selbstdisziplin
2 Tage à 4 Seminarstunden 
650,00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Kanban intensiv
Kontinuierliche Verbesserung durch eine selbstgesteuerte Produktion
4 Tage à 4 Seminarstunden 
850,00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Lean Administration
Potenziale erkennen und nutzen
4 Tage à 4 Seminarstunden 
850,00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Lean-Change-Management
Mit agilen Methoden Veränderungen begleiten
2 Tage à 8 Seminarstunden 
850,00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Lean KATA intensiv
Kontinuierliche Verbesserung als Unternehmensphilosophie
4 Tage à 4 Seminarstunden 
850,00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Lean Production
Erfolge mit Wertstromanalyse und kundenorientierter Produktion
4 Tage à 4 Seminarstunden 
850,00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Low Cost Automation (LCA)
Produktivität erhöhen durch vereinfachte Automatisierung
1 Tag à 8 Seminarstunden 
690,00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Rüstzeitoptimierung
In wenigen Schritten zur Rüstzeit „Null“
4 Tage à 4 Seminarstunden 
950,00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Schlanke Fertigungszellen entwickeln
Verschwendungsfrei, optimiert, effizient
4 Tage à 4 Seminarstunden 
950,00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Shopfloor Management
Wirksames Führen am Ort des Geschehens
2 Tage à 4 Seminarstunden 
690,00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: TPM - Total Productive Maintenance
Optimales Zusammenspiel von Mensch und Maschine in Produktion und Instandhaltung
2 Tage à 8 Seminarstunden 
850,00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Wertstromdesign
Der Weg zur schlanken Fabrik
4 Tage à 4 Seminarstunden 
950,00 € zzgl. MwSt.

Für Firmen organisieren wir auch gerne geschlossene Lean-Online-Seminare – mit direktem Unternehmensbezug und hohem Praxistransfer.

Was ist ein Online-Seminar?

Ein Online-Seminar ist eine digitale Live-Präsentation mit der man sich bequem und ortsunabhängig neues Wissen aneignen kann. Per Videokonferenzsystem agieren Trainer und Seminarteilnehmer live und interaktiv: sie können sich sehen, tauschen sich aus und führen gemeinsam Gruppenarbeiten durch. Die Lernumgebung beinhaltet alle für das Online-Seminar und den Lernprozess relevanten Tools, Informationen bzw. Links. Die Teilnahme an einem Online-Seminar kann sowohl im Unternehmen selbst als auch im Homeoffice erfolgen, da keine speziellen Installationen auf dem PC notwendig sind. Online-Seminare ermöglichen Lernenden die Teilnahme an Kursen, die auch außerhalb ihrer geografischen Reichweite liegen. Außerdem sind sie durch den Wegfall von An- und Abfahrt sowie Übernachtungen zeit- und kosteneffizienter als herkömmliche Präsenzseminare.

Wie läuft ein Online-Seminar ab?

Für die Durchführung unserer REFA-Online-Seminare nutzen wir den Videokonferenzdienst Zoom. Die dafür notwendigen Systemvoraussetzungen entsprechen den heute gängigen Standards.

Systemanforderungen:

  • Internetverbindung – kabelgebunden oder kabellos
  • Lautsprecher und Mikrofon oder Headset – eingebaut oder als USB-Plug-in
  • Prozessor: Ein Kern mit 1 Ghz oder mehr
  • Webcam oder HD-Webcam – eingebaut oder als USB-Plug-in

Unterstützte Betriebssysteme:

  • macOS X mit macOS 10.9 oder neuer
  • Windows 10 (Hinweis: S-Modus wird nicht unterstützt)
  • Windows 8 oder 8.1

Unterstützte Browser:

  • Windows: Internet Explorer 11+, Edge 12+, Firefox 27+, Chrome 30+
  • macOS: Safari 7+, Firefox 27+, Chrome 30+
  • Linux: Firefox 27+, Chrome 30+ (Linux benötigt einen Prozessor oder eine Grafikkarte, die OpenGL 2.0 oder höher unterstützt.)

Hinweis: Manche Funktionen im Zoom Web Client werden im Internet Explorer nicht unterstützt.

Weitere Details zu den Systemanforderungen finden Sie hier.

Wie erfolgt die Anmeldung zum Online-Seminar?

Sie buchen das gewünschte Lean-Online-Seminar einfach über unser Buchungssystem. Zusammen mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Link für den Login in den virtuellen Seminarraum. Am Tag des Online-Seminars erhalten Sie eine Erinnerungsmail. Die Schulungsunterlagen werden Ihnen in der Regel digital zur Verfügung gestellt.